Kurse und Veranstaltungen

Liebe Zahnärzte/innen, liebe Kollegen/innen,

ich freue mich sehr, dass ich Ihnen auch in diesem Jahr Dental-Kurse anbieten kann. Kurse, die bei mir im Labor stattfinden, sind auf 10 Teilnehmende limitiert. In einem kleinen Kreis und angenehmer Atmosphäre wird das Beantworten und das Eingehen auf die Fragen jedes Einzelnen gesichert.

„WEGE ZUM ZIEL - ZIELSETZUNG UND  ZUSAMMENARBEIT IN DER ZAHNMEDIZIN“
„WEGE ZUM ZIEL - ZIELSETZUNG UND ZUSAMMENARBEIT IN DER ZAHNMEDIZIN“
21.2.2025 15:00 - 21:00
Asbach/Windhagen
Symposium: „Wege zum Ziel – Zielsetzung und Zusammenarbeit in der Zahnmedizin“
Dieses spannende Symposium beleuchtet, wie Zielsetzung und Zusammenarbeit in der Zahnmedizin zum Erfolg führen können. Unter dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ thematisiert die Veranstaltung nicht nur fachliche Aspekte, sondern auch die Überwindung von Hindernissen und die Bedeutung von Disziplin, Kommunikation und Vertrauen in sich selbst.
Mit inspirierenden Vorträgen und praxisnahen Einblicken bringen renommierte Referenten wie Dr. Jürgen Wahlmann, ZTM Massimiliano Trombin und viele andere ihre Expertise ein. Neben theoretischen Impulsen bietet das Event auch Raum für Networking und Diskussionen, um gemeinsam Wege zu finden, die zu optimalen Lösungen für Patienten führen.
Programm-Highlights:
-Zielsetzung und Planung für nachhaltigen Erfolg
-Die Macht der Kommunikation im zahnmedizinischen Team
-Gemeinsame Wege zur Überwindung von Hürden
-Funktion und Ästhetik in der Zahnmedizin – eine harmonische Verbindung.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, neue Perspektiven zu gewinnen, praktische Lösungsansätze zu entdecken und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Gemeinsam finden wir Wege, die nicht nur zum Ziel führen, sondern auch den Weg selbst erfüllend machen!
75 Euro zzgl. MwSt.
DENTAL_FOTOGRAFIE I DIGITALE FARBANALYSE I UMSETZUNG
DENTAL_FOTOGRAFIE I DIGITALE FARBANALYSE I UMSETZUNG
28.3.2025 09:00 - 29.3.2025 17:00
Köhlershohner Straße 29, 53578 Windhagen
Liebe Zahnärzteinnen, liebe Kolleginnen,
der nächste Fotografie- & Farbanalyse-Kurs mit praktischer Umsetzung steht fest! Am 28.-29.03.2025 von 9 bis 17 Uhr lade ich euch herzlich in meine Räumlichkeiten in Windhagen am Rande des Siebengebirges ein.
Dieser Kurs richtet sich an Zahntechnikerinnen und Zahnärzteinnen, die die Grundkenntnisse der Oral- und Porträtfotografie erlernen möchten. Neben der richtigen Kameraeinstellung und den Grundlagen der Dentalfotografieliegt der Fokus auf der Farbanalyse mit DragonShade – von der Aufnahme aller erforderlichen Fotos über die Farb- und Helligkeitsanalyse.
Kursinhalte im Überblick:
Tag 1
Einführung in die Oral- und Porträtfotografie
Kameraeinstellungen & professionelle Fotodokumentation
Erstellung eines vollständigen Fotostatus
Aufnahme aller wichtigen Porträtfotos für eine detaillierte Ästhetikanalyse

Tag 2 – Praktische Umsetzung:
Farbdefinition und Bearbeitung in der DragonShade-App
Schichten eines Frontzahnes
Anhand der erstellten Farbanalyse wird eine Krone geschichtet, um die erlernten Techniken in der Praxis umzusetzen.

Hinweis:Teilnehmer*innen, die zusätzlich am zweiten Tag teilnehmen möchten, geben dies bitte bei der Anmeldung in der Anmerkung an.
Natürlich bleibt genügend Zeit für ein gemeinsames Mittagessen und den Austausch unter Kolleg*innen.
Sichert euch jetzt euren Platz!
Ich freue mich auf einen lehrreichen und praxisnahen Kurs mit euch.
450 Euro zzgl. MwSt.
Gebühr für zwei Tage : 950 zzgl. MwSt.
DENTAL_FOTOGRAFIE
DENTAL_FOTOGRAFIE
24.5.2025 09:00 - 17:00
Köhlershohner Straße 29, 53578 Windhagen
Liebe Zahnärztinnen und Zahnärzte, liebe Zahntechnikerinnen und Zahntechniker,
es ist wieder so weit – der nächste Fotografie-Kurs steht an!
Am 24.05.2025 von 9 bis 17 Uhr lade ich euch herzlich in meine Räumlichkeiten in Windhagen am Rande des Siebengebirges ein.
Dieses Mal dreht sich alles um Dentale Fotografie – mit dem Fokus auf Porträt- und intraorale Aufnahmen. Die Farbanalyse lassen wir bewusst außen vor, damit wir uns ganz auf das visuelle Denken, die bewusste Bildgestaltung und die emotionale Wirkung von Fotos konzentrieren können.
Nicht nur die Digitalisierung in der Dentalwelt entwickelt sich rasant weiter – auch die digitale Fotografie spielt eine immer größere Rolle! Sie ist heute unverzichtbar für:
die Kommunikation zwischen Zahnarzt, Patient und Labor
präzise Planung und Analyse
die Dokumentation von Behandlungsfällen
Marketing & Social Media – Sichtbarkeit & Vertrauen schaffen
sowie für Weiterbildung & Motivation im gesamten Team
Der Kurs richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie an Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, die die Grundlagen der Dentalfotografie nicht nur technisch, sondern auch konzeptionell und mit einem kreativen Blick erlernen möchten.
Kursinhalte im Überblick:
Einführung in die mentale Fotografie in der Zahnmedizin
Porträt- und intraorale Fotografie: Aufbau, Lichtführung & Ausdruck
Kameraeinstellungen und professionelle Fotodokumentation
Erstellung eines vollständigen Fotostatus mit Fokus auf Bildsprache und Wirkung
Praktische Übungen mit individueller Betreuung
Natürlich bleibt auch genügend Zeit für ein gemeinsames Mittagessen und den persönlichen Austausch unter Kolleg*innen.
Jetzt anmelden und dabei sein – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Ich freue mich auf einen inspirierenden, praxisnahen Kurstag mit euch!
Herzliche Grüße

450 Euro zzgl. MwSt.
*Pflichtfelder
Euro zzgl. MwSt.